Beschreibung
Der Messumformer SEM1620 liefert ein galvanisch getrenntes 3-Drahtpannungsausgangssignal und akzeptiert am Eingang Pt100-, Thermoelement-, mV- und passive Stromsensorsignale. Er wurde entwickelt, um die gängigsten Prozess- und Temperatursensorsignale zu akzeptieren und dem Anwender ein Dreileiter-Ausgangssignal zur Verfügung zu stellen. Zwischen Eingang und Ausgang ist eine Isolierung vorgesehen, und alle Temperaturbereiche sind temperaturlinear.
Der Messumformer verfügt über eine USB-Standardschnittstelle und kann mit der kostenlosen Konfigurationssoftware „USB-Speedlink“ programmiert werden.
Die galvanische Trennung ist bei diesem Messumformer Standard um mögliche Erdschleifeneffekte zu vermeiden.
Das Produkt verfügt über eine Kalibrierungsfunktion, so dass sowohl der Offset als auch die Spanne an einen bestimmten Sensor angepasst werden können, wenn er einem bekannten Messwert ausgesetzt wird.
Ist die gewünschte Spezifikation bei Bestellung bekannt, können wir das Produkt für Sie konfigurieren.
HIGHLIGHTS
TRIMMFUNKTION
Der SEM1620 an der Vorderseite des Gerätes über Trimmtasten mit denen eine Feineinstellung für Offset und Messbereich möglich ist
SENSOR-BURN-OUT-ERKENNUNG
Ist ein Sensorkabel oder die Verbindung unterbrochen, wird dies über die LED signalisiert und der SEM1620-Ausgang wechselt automatisch zu seinem benutzerdefinierten Max- oder Minimalwert.
STABILITÄT
Der Messumformer SEM1620 basiert auf der neuesten digitalen Technologie, um eine präzise und driftarme Übertragung zu gewährleisten.
MEHRERE AUSGANGSBEREICHE
Es stehen die Spannungsausgangsbereiche (0 bis 1)V, (0 bis 5)V, (0 bis 10)V, (2 bis 5)V und (2 bis 10)V zur Auswahl.
USB-KONFIGURATION
Der SEM1620 lässt sich schnell und einfach mit einem Standard USB-Kabel und der kostenlosen Software konfigurieren.
USB PC KONFIGURATION
Der SEM1620 lässt sich schnell und einfach über ein Standard USB-Kabel und die kostenlose USBSpeedLink Windows-Software konfigurieren.
USB ANDROID VIEW
Der SEM1620 kann über einen OTG-USB-Adapter an ein Android-Telefon oder Tablett angeschlossen werden. Mit einer kostenlosen App kann das Android-Gerät dann zum Anzeigen von Live-Daten aus dem SEM1620 verwendet werden.
TECHNISCHE DATEN
Type / Funktion | Bereich / Beschreibung |
---|---|
Eingang | Pt100 - (-200 bis +850)°C Thermoelemente - Typ K, J, E, N, T, R, S Spannung - (-20 bis +75)mV Strom - (-10 bis +25)mA oder (4 bis 20)mA - passiv |
Ausgang | 3-Draht-Anschluss - Spannung - (0 bis 1)V, (0 bis 5)V, (0 bis 10)V, (2 bis 5)V oder (2 bis 10)V |
Galvanische Trennung | Ja - 500Vdc |
Kundenspezifische Linearisierung | Ja |
Nullpunkt-/Messbereichsabgleich | Ja |
Offseteinstellung | Ja |
Spannungsversorgung | Universell - (15 bis 28)Vdc - max. 10mA |
Schleifenversorgung | Nein |
Sensorversorgung | Nein |
Umgebungstemperatur | (-30 bis +70)°C |
Konfiguration | PC |
Summierung | Nein |
Mathematische Funktionen | Nein |
Abmessungen | Breite 17,5mm |
Zulassungen | EMV EN 61326 CE |